Aktuelles.

Kreative Schreibwerkstatt am 14.03.

Wieder bot der Förderverein jetzt eine Schreibwerkstatt zum Kreativen Schreiben für Fünft- und Sechstklässler der weiterführenden Schulen Würselens an. Erstmals hatten sich auch interessierte Viertklässler angemeldet, die natürlich mitarbeiten durften, weil so viel Eigeninitiative nicht gebremst werden sollte! Der Kinderbuchautorin Sabine Blazy, die seit Beginn der Aktion vor mehr als zehn Jahren diese Schreibwerkstatt leitet, gelang es auch diesmal durch ihre lebendige Einführung, die Kinder von der Schreibidee über den richtigen Spannungsbogen zu einem ansprechenden Ende ihrer Geschichten zu begleiten. Bis in den späten Abend waren die Kinder in der Stadtbücherei  aktiv und schrieben ihre Geschichten.

Als Jurymitglieder standen die Fördervereins- und Vorstandsmitglieder Brigitte Seidel, Sabine Becker-Lelabi, Ulrike Schmidt, Bettina Becker-Haupts und Hilde Zink  bereit. Innerhalb einer Stunde mussten alle Geschichten gelesen und bewertet werden. Sechs Kriterien waren die Grundlage der Bewertung: Wortschatz, Satzbau, Fantasie, Spannungsbogen, Anfang und Ende der Erzählung und ihre innere Logik.

Den ersten Platz belegten drei Kinder vom Gymnasium: Amalia Heinze, Amelie Beyer und Emilie Elsässer. Trostpreise gingen aber an alle Aktiven.

Der Förderverein der Stadtbücherei wird nach diesem erfolgreichen Abend, der durch Mitgliedsbeiträge und Spenden ermöglicht wurde, sein Ziel der Sprach- und Leseförderung von Kindern und Jugendlichen weiter mit aller Kraft verfolgen.

Die letzen Beiträge…

Lesung mit Andreas Izquierdo

Nachdem die erste Lesung mit Andreas Izquierdo im Jahr 2022 ein großer Erfolg war, haben der Förderverein  Stadtbücherei Würselen und die Buchhandlung Schillings den Autoren erneut zu einer Lesung eingeladen. Sie findet statt am Freitag, 07.06.2024, um 20.00 Uhr...

mehr lesen
LESETHEATER

LESETHEATER

Im vergangenen Herbst waren alle 4. Klassen der Würselener Grundschulen zum "LESETHEATER" eingeladen und in diesem Frühjahr waren alle 3. Klassen Gäste des Fördervereins. Rund 320 Kinder erlebten in drei Vorstellungen eine fröhliche, lebendige und mitreißende Lesung...

mehr lesen

Kreative Schreibwerkstatt

Freiwillig eine Schreibwerkstatt besuchen - und das zu Ferienbeginn - verdient ein großes Lob! Das Lob haben der Schüler und die Schülerinnen erhalten und nebenbei auch Spaß gehabt, viel Neues gelernt und Freude am Schreiben gefunden. Die Zeitung am Sonntag berichtete...

mehr lesen
Eine ganze Straße liest!!!

Eine ganze Straße liest!!!

Dass Lesen etwas Wunderbares ist, brauche ich den Freunden der Stadtbücherei und des Fördervereins nicht zu erzählen. Doch es gibt möglicherweise immer noch Mitmenschen, die das Versinken in fremde Welten durch das Lesen noch nicht erlebt und für sich entdeckt...

mehr lesen

Diese Veranstaltungen stehen an:

Die Vorlesestunden samstags in der Stadtbücherei werden ab Januar 2025 wieder an jedem Samstag stattfinden Lesetheater am 14. Mai mit Michael Hain für Kinder der 3.Klasse Freitag, 13.06.2025: 19.00 Uhr: Ingrid Davis, Lesung aus "Aachener Finsternis" (2025) ,Band 10...

mehr lesen
Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag

Lesefreude und Leselust fördern - eines unserer vorrangigen Ziele! Und Vorlesen fördert die Neugier aufs Selberlesen! Wir freuen uns, dass so viele Erwachsene für unseren Verein diese Lesefreude am BUNDESWEITEN VORLESETAG weitergeben und vorlesen, vorlesen,...

mehr lesen