Aktuelles.

L E S E THEATER

L E S E THEATER

Unser Ziel Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern und an lesenswerte  Literatur heranzuführen, ist bekannt. Und um dieses Ziel  zu erreichen, lässt sich der Förderverein Stadtbücherei Würselen stets etwas Neues einfallen – diesmal ein LESETHEATER.

Die Buchautorin Cornelia Funke ist weltweit bekannt durch ihre Bestseller wie „Tintenherz“, „ Tintenblut“, Tintentod“, „Herr der Diebe“, „“Die Farbe der Rache“ und der Reihe für jüngere Kinder „Gespensterjäger…“

Der Schauspieler und Autor Michael Hain hat eine besondere Art gefunden, diese Literatur „an die Kinder“ zu bringen.

Sein  LESETHEATER ist eine mitreißende Einpersonen-Vorstellung, bei der die Kinder mit einbezogen werden.

In den Vorstellungen, zu denen der Förderverein fast 270 Viertklässler eingeladen hatte, spielte Michael Hain alle Protogonisten des Buches „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ mit sprühendem Temperament, unglaublichem Artikulations- und Stimmumfang und geringer, leicht wiederzuerkennender Verkleidung, so dass die Spannung fast greifbar wurde. Besonders spannend und fröhlich wurde es, als ein Kind in die Rolle des furchtsamen Tom schlüpfen durfte und mit Fantasie nicht existierende Türen, Treppenhäuser und Namensschilder schauspielernd entdecken musste. Dies war ein wunderbarer Beweis dafür, dass Lesen im Kopf Bilder und Geschehnisse lebendig werden lässt! Das Heulen der Gespenster, das Michael Hain aus dem Publikum herauslockte, unterstrich die gruselige Atmosphäre.

Natürlich endete die Vorstellung mitten an der aufregendsten Stelle des Buches, denn es war ja das Ziel: „Selber lesen“!

Vom Förderverein gab es dann noch den Hinweis, dass das Lesen Üben sich bestimmt auch im Hinblick auf den Lesewettbewerb für die 4. Klassen lohnt, der vor den nächsten Sommerferien wieder ansteht.

Die letzen Beiträge…

Nachtrag zum Vortrag über Nepal…

Nach diesem zweiten Multivisionsvortrag - zuerst Jakobsweg und nun Nepal - hoffen wir für uns und wünschen wir Inge und Andre Remy, dass sie noch weitere interessante Reisen unternehmen, damit sie uns so besondere Vorträge bieten können. Danke!

mehr lesen

Kreative Schreibwerkstatt hat stattgefunden!

Der Förderverein hat erneut eine Schreibwerkstatt zum Kreativen Schreiben für Fünftklässler der Gesamtschule und des Gymnasiums Würselen angeboten und zwölf Schülerinnen und Schüler nahmen das Angebot  an. Sie erlebten zum Einstieg in die eigene Arbeit die in...

mehr lesen
Nachtrag zur Lesung mit Andreas Izquierdo

Nachtrag zur Lesung mit Andreas Izquierdo

Schade dass so eine fesselnde Lesung so wenige Besucher erreicht hat. Wir danken dem Autor für sein Kommen und wünschen ihm viel Erfolg für den dritten Band seiner Triologie. Wer die ersten Bände gelesen hat, weiß sicher, was er über die Feiertage tun wird...

mehr lesen
Lesung mit Andreas Izquierdo

Lesung mit Andreas Izquierdo

Die Lesung findet statt am Freitag, 02.12.2022, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Altes Rathaus, Kaiserstraße in Würselen. Ausführlichere Informationen siehe unter Veranstaltung. Karten zum Preis von 8,00€ gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei Würselen oder der...

mehr lesen
Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Heute war ich als Vorleserin in der Stadtbücherei - Vorlesen immer am 1. und 3. Samstag im Monat. Es hat mir sehr große Freude gemacht, auch wenn nur zwei Kinder dabei waren - und die auch nur, weil ich die Mütter in der Bücherei angesprochen habe. Die Interaktion mit...

mehr lesen
Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag

Wie immer am dritten Freitag im November findet der Bundesweite Vorlesetag statt, wie so viele Aktionen wegen Corona jetzt nach zwei Jahren Pause. In (fast) alle Würselener KiTas und Schulen gehen Vorleser und Vorleserinnen - Ehrenamtliche des Fördervereins...

mehr lesen