Aktuelles.

Die letzen Beiträge…

Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Heute war ich als Vorleserin in der Stadtbücherei - Vorlesen immer am 1. und 3. Samstag im Monat. Es hat mir sehr große Freude gemacht, auch wenn nur zwei Kinder dabei waren - und die auch nur, weil ich die Mütter in der Bücherei angesprochen habe. Die Interaktion mit...

mehr lesen
Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag

Wie immer am dritten Freitag im November findet der Bundesweite Vorlesetag statt, wie so viele Aktionen wegen Corona jetzt nach zwei Jahren Pause. In (fast) alle Würselener KiTas und Schulen gehen Vorleser und Vorleserinnen - Ehrenamtliche des Fördervereins...

mehr lesen
Auf dem Jakobsweg von Aachen nach Santiago

Auf dem Jakobsweg von Aachen nach Santiago

In einer beeindruckenden Multivisionsshow lassen uns Inge und Andre Remy teilhaben an ihrer Reise auf dem Jakobsweg und vermitteln Eindrücke, die kaum jemand selbst so erleben wird. Lassen wir uns entführen in eine fremde, aber immer faszinierende Welt, die mit dem...

mehr lesen

Planung Lesewettbewerb 2023

Damit nicht nur die Schulen, sondern auch die Eltern der Viertklässler*innen der Würselener Grundschulen über den Lesewettbewerb informiert sind, hier die Planung für 2023:

mehr lesen
Nachtrag zur Wildkräuterwanderung

Nachtrag zur Wildkräuterwanderung

Es war eine bezaubernd schöne und spannende Wanderung mit köstlichen Ergebnissen am vergangenen Samstag! Dank an die Kräuterpädagogin und Fachfrau Janine Hissel! Wir freuen uns schon jetzt auf eine Neuauflage der Kräuterwanderung im Frühling. Wer es nicht erwarten...

mehr lesen
…Nachtrag zum Vorlesen

…Nachtrag zum Vorlesen

Beim Vorlesen finden wir die "Kamishbai" besonders gut geeignet für die Kleinen. "Kamishibai" ist eine japanische Form des Erzähltheaters. In einem bühnenähnlichen Rahmen werden Bildtafeln präsentiert und zu jedem Bild die dazu passenden Texte - hier bei uns für die...

mehr lesen