Aktuelles.
Diese Veranstaltungen stehen an:
- Dienstag, 14.06.2022, Endausscheidung im Lesewettbewerb der Grundschulen und Ermittlung des Stadtsiegers/der Stadtsiegerin
- Samstag, 13.08.2022, Wildkräuterwanderung mit der Unkraut- Kochbuchautorin Janine Hissel
- Freitag, 16.09.2022, Lesung mit Willi Achten
- Oktober 2022, Multivisionsschau „Mit dem Rad und zu Fuß auf dem Jakobsweg unterwegs“ von Inge und André Remy
- Freitag, 02.12.2022, Lesung mit Andreas Izquierdo

Endausscheidung im Lesewettbewerb hat stattgefunden
Nachdem alle Viertklässler der Grundschulen Würselens – mehr als 400 Kinder – nach den Osterferien innerschulisch die jeweiligen Klassensieger ermittelt hatten, fand in einem zweiten Schritt die Ermittlung des Schulsiegers statt. Hier wurde in jeder Schule vor den aufmerksam zuhörenden Mitschülern und der Jury, bestehend aus der Schulleitung und Mitgliedern des Fördervereins, vorgelesen und entschieden.
In der Endausscheidung traten nun fünf Mädchen und ein Junge als Sieger ihrer Schule gegen einander an.
Die Kinder lasen einen selbst gewählten Text aus einem ihrer Lieblingsbücher, nachdem sie Titel und Autor genannt und den Inhalt kurz skizziert hatten.
Die zweite Herausforderung bestand im Lesen eines Fremdtextes, bei dem wie zuvor die Lesetechnik, Textgestaltung, Textverständnis sowie die Interpretation bewertet wurden.
Nach mehr als einer Stunde angespannten Zuhörens hatte die Jury – Sabine Becker-Lelabi und Brigitte Seidel (beide Vorstand Förderverein), Angela Ortmanns-Dohrmann und Monika Silberer (ehemalige und jetzige Leiterin der Stadtbücherei) und Hans Brings (Schul- und Kulturamt Würselen) – keine leichte Aufgabe.
Doch dann stand die diesjährige Siegerin des Lesewettbewerbs fest: Sara Köroglu (KGS Sebastianusschule).
In Vertretung des Bürgermeisters gratulierte Hans Brings der Siegerin Sara und den anderen Teilnehmenden – Nele Hansberg (Wurmtalschule-Scherberg), Leonie Stettner (GVS Weiden- Linden), Amelie Eichler (Wurmtalschule-Morsbach), This Ellerbrock (GGS Bardenberg) und Merle Fischer (GGS Würselen-Mitte) – und überreichte eine Familienkarte für das Freizeitbad Aquana. Vom Förderverein bekamen alle Leserinnen und Leser einen Buchgutschein, damit ohne Pause weiter gelesen werden kann.
Ganz herzlich bedankte sich Christa Ross vom Vorstand des Fördervereins und Organisatorin des Lesewettbewerbs bei den beteiligten Grundschulen für ihr Engagement, ohne das eine Aktion wie diese nicht durchzuführen ist. Der nächste Wettbewerb ist schon in Planung.
Die letzen Beiträge…
Diese Veranstaltungen stehen an:
Dienstag, 14.06.2022, Endausscheidung im Lesewettbewerb der Grundschulen und Ermittlung des Stadtsiegers/der StadtsiegerinSamstag, 13.08.2022, Wildkräuterwanderung mit der Unkraut- Kochbuchautorin Janine HisselFreitag, 16.09.2022, Lesung mit Willi Achten Oktober 2022,...
Endausscheidung im Lesewettbewerb hat stattgefunden
Nachdem alle Viertklässler der Grundschulen Würselens – mehr als 400 Kinder - nach den Osterferien innerschulisch die jeweiligen Klassensieger ermittelt hatten, fand in einem zweiten Schritt die Ermittlung des Schulsiegers statt. Hier wurde in jeder Schule vor den...
Kreative Schreibwerkstatt hat stattgefunden
Für die Lese- und Sprachförderung von Kindern engagieren sich seit jeher die StadtbüchereiWürselen, der Förderverein Stadtbücherei Würselen e.V. und die Kulturstiftung Würselen in vielen unterschiedlichen Aktivitäten. Nach langer...
Würselener Vorlesetag
Wenn nicht gerade Corona-Pandemie herrscht, gibt es immer am 3. Freitag des Monats November den Bundesweiten Vorlesetag, den der Förderverein Stadtbücherei dann für die Würselener KiTas, Schulen und interessierte Einrichtungen wie z.B. Seniorenheime organisiert. Aber...
Mitgliederversammlung hat stattgefunden!
Am 06. Mai 2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Neben der Rück- und Vorschau auf das Jahresprogramm wurde der Vorstand neu gewählt. Der alte Vorstand ist auch der neue: Vorsitzender: Ulf Dreßen Stellvertretende Vorsitzende: Sabine...
Es wird wieder vorgelesen!!!
Es war eine lange Pause, die die Vorleser und Vorleserinnen des Fördervereins Stadtbücherei einlegen mussten! Aber wir hatten versprochen, wieder mit dem Vorlesen zu beginnen, sobald in der Stadtbücherei die Maskenpflicht aufgehoben ist. Und diese Pflicht besteht -...
Lesewettbewerb der Würselener Grundschulen
Nach zwei Jahren, in denen einmal gar kein Wettbewerb und einmal ein nicht öffentlicher stattfand, wollen wir in diesem Jahr wieder wie früher starten! Wir freuen uns sehr, dass sich alle Schulen beteiligen - das sind 15 vierte Klassen, in denen gelesen wird, gelesen,...